Avignon
Sprechen Sie über Tiere?
Vom 04/10 bis 31/12/2025 jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag von 14 Uhr bis 18 Uhr.
(außer 25. Dezember).
Veranstaltung in Avignon :
Der Grenier à sel präsentiert den dritten Teil des Zyklus "Symptome des Lebendigen" mit einer Ausstellung, die das Tierreich und seine spezifischen Kommunikationsformen durch den Blick von zehn zeitgenössischen Künstlern hinterfragt.
Um die Frage der Tiersprache zu erforschen, vereint die Ausstellung Künstler, die ihr Schaffen als einen Raum des Dialogs mit dem Lebenden betrachten. Die vorgestellten Künstler arbeiten meist mit digitalen Werkzeugen (KI, Robotik, Klangkunst, erweiterte Realität, gezeichnete Animation, Video...) und interessieren sich, jeder auf seine Weise, für die Geheimnisse der Tierwelt, ihre Gesten und ihre Emotionen.
Drei Themen kreuzen sich auf einem Rundgang, bei dem das Tier abwechselnd beobachtet, angehört und untersucht wird, aber auch fantasiert, geträumt und mit unseren Ängsten und Faszinationen besetzt wird. Von der tierischen Eloquenz über die Stimmen, die wir ihnen verleihen, bis hin zur Kommunikation zwischen den Arten - diese Ausstellung gibt der tierischen Existenz einen würdigen Platz. Die Zeit einer ästhetischen Erfahrung wird den Menschen vielleicht dazu anregen, seinen Blick auf das Tier anzupassen und eine andere Form der Begegnung in Betracht zu ziehen, in der die Tiere nicht mehr nur die Rolle von Statisten in unserer Geschichte spielen.
Mit Erik Bünger - France Cadet - Dominique Castell - Nicolas Darrot - Lab212 - Jean Painlevé - Daniel Spoerri - Tout reste à faire - Knud Viktor - Filipe Vilas-Boas
Vernissage am 3. Oktober von 18 bis 20 Uhr
Freier Eintritt, keine Reservierung erforderlich
Kommentierte Besichtigung
Mittwochs und samstags um 16:30 Uhr (vorbehaltlich einer Mindestanzahl an Teilnehmern).
In den Ferien täglich um 16:30 Uhr.
3 € / Person - ohne Reservierung
Café - Buchhandlung
Zugänglich während der Öffnungszeiten der Ausstellung
Drei Themen kreuzen sich auf einem Rundgang, bei dem das Tier abwechselnd beobachtet, angehört und untersucht wird, aber auch fantasiert, geträumt und mit unseren Ängsten und Faszinationen besetzt wird. Von der tierischen Eloquenz über die Stimmen, die wir ihnen verleihen, bis hin zur Kommunikation zwischen den Arten - diese Ausstellung gibt der tierischen Existenz einen würdigen Platz. Die Zeit einer ästhetischen Erfahrung wird den Menschen vielleicht dazu anregen, seinen Blick auf das Tier anzupassen und eine andere Form der Begegnung in Betracht zu ziehen, in der die Tiere nicht mehr nur die Rolle von Statisten in unserer Geschichte spielen.
Mit Erik Bünger - France Cadet - Dominique Castell - Nicolas Darrot - Lab212 - Jean Painlevé - Daniel Spoerri - Tout reste à faire - Knud Viktor - Filipe Vilas-Boas
Vernissage am 3. Oktober von 18 bis 20 Uhr
Freier Eintritt, keine Reservierung erforderlich
Kommentierte Besichtigung
Mittwochs und samstags um 16:30 Uhr (vorbehaltlich einer Mindestanzahl an Teilnehmern).
In den Ferien täglich um 16:30 Uhr.
3 € / Person - ohne Reservierung
Café - Buchhandlung
Zugänglich während der Öffnungszeiten der Ausstellung
Öffnungsdaten und Öffnungszeiten
Vom 04/10 bis 31/12/2025 jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag von 14 Uhr bis 18 Uhr.
(außer 25. Dezember).
Preise
Kostenlos.
Sprachen
- Französisch
Kontakt
2 rue du Rempart Saint-Lazare84000 Avignon
Tel : Telefonnummer anzeigen 04 32 74 05 31
E-Mail : accueil@legrenierasel-avignon.fr
Website : https://www.legrenierasel-avignon.fr
E-Mail : accueil@legrenierasel-avignon.fr
Website : https://www.legrenierasel-avignon.fr
Koordinaten
Längengrad: 4.811991Breitengrad: 43.953319